WORKSHOPS:
28.03. Bildgestaltung, Bildaufbau & Komposition,
In diesem Kurs lernst du, wie du durch gezielten Bildaufbau, Komposition und den Einsatz einfacher Gestaltungsmöglichkeiten, weniger Bilder für den Mülleimer fotografierst, deinen Bildern mehr Aussage verleihst und gezielt so fotografierst, dass deine Fotos das zeigen, was du eigentlich mit den Bildern zeigen wolltest.
14.11. Digitale Dunkelkammer
Fotografieren hört heutzutage nicht mehr in der Kamera auf!
Was früher die Dunkelkammer gemacht hat, liegt nun in Deiner Hand. Die Bildbearbeitung oder Bildentwicklung passiert an Deinem Computer. Möchtest Du bestmögliche Qualität und die komplette Freiheit Deine Bilder zu gestalten, führt kein Weg an RAW-Aufnahmen und deren Entwicklung vorbei.
05.12. Magische Wassertropfen
In diesem Workshop werden wir fallende Wassertropfen fotografieren und Flüssigkeit, die aus Gläsern schwappt. Wir experimentieren mit Wasser und anderen, auch farbigen Flüssigkeiten, und lassen sie in der Luft schweben. Für beeindruckende Ergebnisse ist keine große Fotoausrüstung notwendig. Sinnvoll ist eine Spiegelreflexkamera oder Systemkamera, wenn vorhanden mit Systemblitz, Makroobjektiv und Fernauslöser. Diese Techniken können später auch in der freien Natur genutzt werden. Ein Getränke und ein kleines Vesper aus unserem Albgemacht-Produkten sind inklusive.
In unserer Exkursionsreihe für Erwachsene lauft in 2021:
22.05. Sonnenaufgangstour, 11.07. Zeitreise Hautnah, 08.08. Unendlicher Nachthimmel, 24.10. Albtrauf - Weitblick und Einblick
Zusätzlich zu den Exkursionen bitten wir in diesem Jahr ein Foto-Camp vom 24-26.09. an.
Für Kinder sind folgende Termine 2021 geplant:
25.07. / 21.08. / 17.10.2021